|
|||||||
Kostas Koufogiorgos wurde 1972 in Arta, Griechenland geboren, studierte nach dem Abitur 1989 Wirtschaftswissenschaften an der Universität von Athen und begann zeitgleich als Karikaturist für verschiedenen Zeitungen und Magazine zu arbeiten. Seine ersten Arbeiten wurden im Magazin ODIGITIS veröffentlicht. |
|
||||||
Bis heute hat Kostas Koufogiorgos für zahlreiche politische- und Wirtschaftszeitungen und Magazine in Griechenland gearbeitet. Daneben hat er Bücher, Werbeanzeigen und Poster illustriert. 2004 ist sein griechischsprachiges Buch "ΠΑΝΩ ΚΑΤΩ" erschienen. 2011 folgte das Buch "Frau Schächtele will oben bleiben" mit der Autorin Monika Spang sowie 2016 "S(tuttgart) 21 - Karikaturen" und das "Jahr 2017 in bunten Bildern".
Kostas Koufogiorgos hat an zahlreichen Ausstellungen in Griechenland, Deutschland und ganz Europa teilgenommen, u.a. im Druckerei-Museum von Portugal, im griechischen Parlament, bei der Gewerkschaft griechischer Journalisten, der „Rückblende“ des Bundesverbands Deutscher Zeitungsverleger, der Akademie für Kommunikation Baden-Württemberg und im Stadtmuseum Sachsenheim. Heute veröffentlicht er seine Karikaturen in verschiedenen Tages-, Wochen- und Online-Zeitungen, z.B. im Handelsblatt, in den Ruhrnachrichten, im Hamburger Abendblatt, im Weser Kurier, der Fuldaer Zeitung, der Neuen Osnabrücker Zeitung, im Flensburger Tageblatt, den Lübecker Nachrichten, der Passauer Neuen Presse, der Ostsee-Zeitung, der Magdeburger Volksstimme, der Freien Presse, der Mainpost, dem Westfälischen Anzeiger, dem Tageblatt (Luxemburg) u.a. Des Weiteren findet man seine Arbeiten in Magazinen (z.B. „Nebelspalter“), Onlineportalen (z.B. „web.de“, „gmx.de“, "msn.com"), und zahlreichen Bildungsmedien. 2012: Auszeichnung beim Deutschen Preis für die politische Karikatur 2016: Auszeichnung beim Deutschen Preis für die politische Karikatur 2016: 3. Preis des BJV zum Tag der Pressefreiheit 2020: 3. Preis "Rückblende 2019" Preis der Deutschen Zeitungsverleger Mitglied im DJV und in der Cartoonlobby e. V. |